Objektbeschreibung
Dieses ursprünglich 1963 erbaute 2-Familien-Haus befindet sich auf einem schönen Grundstück in Bahnhofsnähe und bietet sowohl für Kapitalanleger als auch Eigennutzer vielfältige Möglichkeiten.
Das Haus ist nach einigen Modernisierungen sowohl als Kapitalanlage als auch als Mehrgenerationen-Haus interessant. Die ruhige Sackgassenlage, die Nähe zu den Schulen, Freibad, Kindergarten und Bahnhof (alles nur wenige Gehminuten entfernt) eignen sich hervorragend für Familien.
Die Erdgeschosswohnung mit knapp 75 m² besteht aus 2 Schlafzimmern, einer Küche mit Zugang zur Terrasse und dem angrenzenden Garten, einem Bad, dem großen Wohn- und Esszimmer und einem Zugang zum Keller, der zum einen die Haustechnik beherbergt und zum anderen nochmal viel Platz für Ihr Hobby oder zum Abstellen bietet. Der Garten bietet genügend Platz für Kinder zum Toben und Spielen und lädt gleichzeitig zum Entspannen oder ausgiebigen Sonnenbaden ein.
Die gemütliche Obergeschosswohnung mit ca. 55 m² verfügt über eine Küche, ein Duschbad, ein geräumiges Wohnzimmer und ein Schlafzimmer.
Im Haus wurden bereits teilweise Modernisierungsarbeiten durchgeführt, wie z.B. das Verfüllen der Luftschicht, Erneuerung der Heizungsanlage, Einbau einer Lüftungsanlage, etc.
Aufgrund eines Wasserschadens (Rohrbruch) werden derzeit weitere Sanierungsarbeiten in den Bädern durchgeführt.
Hier wird Ihnen ein 2-Familien-Haus mit viel Potenzial und Raum für Ihre eigenen Ideen und Wünsche geboten.
Sie sind neugierig geworden? Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gern.
Beide Wohnungen sind aktuell vermietet, die Gesamtmiete beläuft sich auf 775€ Euro kalt im Monat.
Lage
Die Gemeinde Horneburg liegt genau im Übergangsbereich von der Geest in die Marsch, dadurch grenzt Horneburg direkt an das Obstanbaugebiet 'Altes Land'. Horneburg ist eine Samtgemeinde mit über 12.300 Einwohnern, Horneburg direkt zählt davon ca. 5.530 Einwohner.
Horneburg verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit zwei Kindergärten, Schulen von 1. bis zur 10. Klasse, einem beheizten Freibad, einem neuen Jugendzentrum sowie diverse Sport- und Freizeitanlagen wie z.B. einer Skaterbahn, Reitverein, Tennisplatz (nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt).
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken und ein Bahnanschluss mit S-Bahnanschluss (von dem man in ca. 45 Min. den Hamburger Hauptbahnhof erreicht) sind ebenfalls vorhanden.
Die Mieten und Immobilienpreise sind in Hamburg stärker gestiegen als in anderen deutschen Städten. Im Hamburger Umland ist die Lebensqualität höher, die Lebenshaltungskosten sind jedoch niedriger als in der Großstadt Hamburg. Gerade Gemeinden wie Horneburg profitieren durch ihre günstige Lage davon und erfreuen sich regen Zulaufes an Einwohnern.
Ausstattung
- 2 Wohneinheiten
- Gaszentralheizung
- Keller
- Garten
- Terrasse
- uvm.
sonstige Angaben
Baujahr: 1963
Energie mit Warmwasser: Nein
Energiekennwert: 259,3 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: H
Provision: 3,5 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. jeweils zahlbar vom Käufer sowie Verkäufer (Provisionsteilung).